
Dr. Diletta Bergamo
Über
Dr. Diletta Bergamo schloss ihr Masterstudium in Pharmazie an der Universität Padua (Italien) im Jahr 2020 mit Auszeichnung ab. In ihrer Abschlussarbeit beschäftigte sie sich mit der Synthese kleiner Moleküle gegen Krebs, die selektiv auf mitochondriale Kinasen abzielen. Anschließend promovierte sie an der Universität Parma (Italien) und erwarb hier 2024 ihren Doktortitel. Ihre Forschungsarbeit konzentrierte sich auf die Entwicklung und Synthese von antimikrobiellen peptidomimetischen Verbindungen, die die Struktur des natürlichen antimikrobiellen Peptids Magainin nachahmen. Während ihrer Promotion hatte sie die Möglichkeit, einen Forschungsaufenthalt an der University of Auckland (Neuseeland) zu absolvieren, wo sie sich auf die Festphasensynthese von Polymyxin-B-Derivaten konzentrierte. Sie verbrachte auch einen Forschungsaufenthalt am HIPS, wo sie biologische Studien zur Aufklärung des Wirkmechanismus zuvor synthetisierter peptidomimetischer Moleküle durchführte. Danach arbeitete sie kurze Zeit als Postdoktorandin am Institut für Neurowissenschaften des Nationalen Forschungsrats (CNR-Padua), wo sich ihre Forschung auf die Synthese und Charakterisierung innovativer chemischer Werkzeuge für die Echtzeit-Kalziumbildgebung in Organellen konzentrierte. Derzeit ist sie Postdoktorandin in der Hirsch-Gruppe und arbeitet an der Synthese von Derivaten des natürlichen Peptids Corramycin. Ihre Forschungsarbeit zielt darauf ab, die antimikrobielle Aktivität dieser Verbindungen zu verbessern und zum Verständnis ihrer Wirkungsweise beizutragen.