
Lisa Marie Denig
Über
Lisa absolvierte ihr Bachelorstudium in Biowissenschaften an der TU Kaiserslautern und setzte ihr Studium mit einem Master in Mikrobiologie an der Rheinischen Friedrichs-Wilhelms-Universität in Bonn fort. Während ihrer Masterarbeit untersuchte sie die Rolle eines Bakteriophytochroms in Pseudomonas aeruginosa als Temperatursensor. Seit 2020 arbeitet sie in der Arbeitsgruppe von Prof. Alexander Titz und begann 2021 mit ihrer Promotion. Im Rahmen ihres Promotionsprojektes analysiert Lisa die Rolle von Lektinen bei der Biofilmbildung von P. aeruginosa. Darüber hinaus befasst sie sich mit der Evaluierung neuer Biofilm-Inhibitoren.
2024
High-Affinity Lectin Ligands Enable the Detection of Pathogenic Pseudomonas aeruginosa Biofilms: Implications for Diagnostics and Therapy
Zahorska E, Denig L, Lienenklaus S, Kuhaudomlarp S, Tschernig T, Lipp P, Munder A, Gillon E, Minervini S, Verkhova V, …, Wagner S, Titz A (2024)
JACS Au 4 (12): 4715-4728DOI: 10.1021/jacsau.4c00670