EN | DE
[Translate to Deutsch:]

ICA 2025

20. bis 22. Mai 2025

Anlässlich des fünfzehnjährigen Bestehens des HIPS freuen wir uns, euch zur ersten International Conference on Anti-infectives 2025 (ICA 2025) begrüßen zu dürfen.

 

International Conference on Anti-infectives 2025 (ICA 2025)

Das wissenschaftliche Programm der ICA umfasst fünf Sessions, die sich auf die neuesten Erkenntnisse, Methoden und Techniken bei der Entdeckung und Entwicklung von Antiinfektiva konzentrieren.

Themen der Sessions:

Ort: 

Die Konferenz findet vom 20. bis 22. Mai 2025 in der Aula der Universität des Saarlandes statt, Campus Saarbrücken, Gebäude A3 3

Bestätigte Sprecher:innen


Vorläufiges Konferenzprogramm - 2025

Anmeldung und Einreichung von Abstracts für Poster und Vorträge

Registrierung zur Teilnahme

  1. ICA2025 user accounterstellen
  2. Registrierung abschließen:ICA2025 Registration(bis zum 31. März 2025)

Optional

Abstract für Vortrag oder Poster hochladen:Poster Abstract submission(bis zum 23. März 2025)

Anleitung zur Anmeldung

Abstract-Vorlage

HIPS-ICA-2025(at)helmholtz-hips.de 

Konferenzgebühren

Studierende (B.Sc., M.Sc und Promovierende): 80 Euro

Postdocs (PhD, Dr. rer. nat., Dr. med.): 130 Euro

Akademische Forschung (ab Gruppenleiter): 180 Euro

Industrie: 250 Euro

Anreise und Veranstaltungsort

Die Konferenz findet vom 20. bis 22. Mai 2025 in der Aula der Universität des Saarlandes statt, Campus Saarbrücken, Gebäude A3 3

 

Zugverbindungen nach Saarbrücken: ICE/TGV-Hochgeschwindigkeitszüge verkehren von Frankfurt/Mannheim und Paris zum Hauptbahnhof Saarbrücken. Regionalzüge verkehren aus Mainz, Trier und Straßburg. Zu bestimmten Zeiten lohnt es sich, den Regionalzug am Bahnhof Dudweiler oder am Bahnhof Scheidt zu verlassen und in den Bus umzusteigen.

Busverbindungen zum Campus Saarbrücken: Um vom Hauptbahnhof Saarbrücken zum Universitätscampus zu gelangen, nehmen Sie entweder die Buslinie 102 (Richtung „Dudweiler-Dudoplatz“) oder die Buslinien 112 und 124 (Richtung „Universität“). Diese Linien verkehren alle 30 Minuten. Auch aus den Stadtteilen Saarbrücken, St. Ingbert und Neunkirchen fahren Busse zur Universität. Zwischen den Universitätsstandorten Saarbrücken und Homburg verkehrt ein vom AStA organisierter Shuttlebus (Haltestellen auf dem Campus: Universität Botanischer Garten, Universität Campus, Universität Mensa, Universität Busterminal)


Co-Programmverantwortliche und Co-Organisation: