![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/fileadmin/HIPS/__processed__/3/9/csm_HIPS_50243_47cfe3711c.jpg)
International Conference on Anti-infectives 2025 (ICA 2025)
Das wissenschaftliche Programm der ICA umfasst fünf Sessions, die sich auf die neuesten Erkenntnisse, Methoden und Techniken bei der Entdeckung und Entwicklung von Antiinfektiva konzentrieren.
Themen der Sessions:
- Fortschritte bei der Entdeckung neuer Antiinfektiva
- Neue Technologien zur Identifizierung des enzymatischen Repertoires, das der Biosynthese von Antiinfektiva zugrunde liegt
- Funktionen und Rolle von Naturstoffen im Kontext des Mikrobioms
- (chemo)synthetische und Wirkstoffdesign-Ansätze für Antiinfektiva
- Translationale Ansätze und Verknüpfung mit der Industrie
Ort:
Die Konferenz findet vom 20. bis 22. Mai 2025 in der Aula der Universität des Saarlandes statt, Campus Saarbrücken, Gebäude A3 3
![[Translate to German:] Portrait](/fileadmin/HIPS/__processed__/3/5/csm_Wilfred_Van_der_Donk_c0985bb214.jpg)
Wilfred van der Donk
![[Translate to German:] Portrait](/fileadmin/HIPS/__processed__/3/c/csm_Chris_Willis_a05ab98e6f.png)
Chris Willis
![[Translate to German:] Portrait](/fileadmin/HIPS/__processed__/2/2/csm_Jon_Clardy_5f672ca0a5.jpeg)
Jon Clardy

Ian Gilbert
![[Translate to German:] Portrait](/fileadmin/HIPS/__processed__/d/2/csm_Moser_klein_8c8e482de8.jpg)
Simone Moser
![[Translate to German:] Portrait](/fileadmin/HIPS/__processed__/0/7/csm_Shampa_Das_cedf005c7c.jpg)
Shampa Das
![[Translate to German:] Portrait](/fileadmin/HIPS/__processed__/e/4/csm_Geert_boons_890893a282.png)
Geert-Jan Boons

Yi Tang

Olivia Merkel

Mohammad R. Seyedsayamdost

Aránzazu del Campo

Kelly Chibale

Achim Hörauf

Till Strowig

Claudia Zampaloni
Vorläufiges Konferenzprogramm - 2025
Anmeldung und Einreichung von Abstracts für Poster und Vorträge
Registrierung zur Teilnahme
- ICA2025 user accounterstellen
- Registrierung abschließen:ICA2025 Registration(bis zum 31. März 2025)
Optional
Abstract für Vortrag oder Poster hochladen:Poster Abstract submission(bis zum 23. März 2025)
Konferenzgebühren
Anreise und Veranstaltungsort
Die Konferenz findet vom 20. bis 22. Mai 2025 in der Aula der Universität des Saarlandes statt, Campus Saarbrücken, Gebäude A3 3
Zugverbindungen nach Saarbrücken: ICE/TGV-Hochgeschwindigkeitszüge verkehren von Frankfurt/Mannheim und Paris zum Hauptbahnhof Saarbrücken. Regionalzüge verkehren aus Mainz, Trier und Straßburg. Zu bestimmten Zeiten lohnt es sich, den Regionalzug am Bahnhof Dudweiler oder am Bahnhof Scheidt zu verlassen und in den Bus umzusteigen.
Busverbindungen zum Campus Saarbrücken: Um vom Hauptbahnhof Saarbrücken zum Universitätscampus zu gelangen, nehmen Sie entweder die Buslinie 102 (Richtung „Dudweiler-Dudoplatz“) oder die Buslinien 112 und 124 (Richtung „Universität“). Diese Linien verkehren alle 30 Minuten. Auch aus den Stadtteilen Saarbrücken, St. Ingbert und Neunkirchen fahren Busse zur Universität. Zwischen den Universitätsstandorten Saarbrücken und Homburg verkehrt ein vom AStA organisierter Shuttlebus (Haltestellen auf dem Campus: Universität Botanischer Garten, Universität Campus, Universität Mensa, Universität Busterminal)